Häufig gestellte Fragen - FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Jugendreisen
1. Wer fährt mit bei Jugendreisen?
2. Wie ist die Betreuung?
3. Was ist der Unterschied zwischen Reiseleitung und Betreuung?
4. ... und mehr Infos zu diesem Thema
Alle Jugendlichen, die einen schönen Urlaub mit anderen Jugendlichen verbringen möchten. Manche melden sich mit der ganzen Clique an, manche mit einer Freundin oder einem Freund und manche mit DER Freundin oder DEM Freund. Manche auch alleine. Wer alleine gebucht hat, findet schnell neue Freunde. Man verbringt viel Zeit miteinander, man wohnt im selben Hotel oder auf dem selben Camp, isst zusammen, nimmt bei Interesse am angebotenen Programm teil und unternimmt etwas gemeinsam. Wer mal mit einer Freundin/einem Freund oder der Freundin/dem Freund zusammen fährt, sollte vorher - um Eifersüchteleien zu vermeiden - abklären, was der andere von der Reise erwartet: Will der eine vielleicht lieber viele neue Leute kennenlernen und der andere sich eher auf den Partner konzentrieren und zu zweit bleiben? Bitte vorher abchecken und gegebenenfalls Kompromisse finden.
Was wiederum bei unseren Jugendreisen überhaupt kein Problem darstellt, ist, wenn die einen lieber faulenzen und die anderen viel Sport machen möchten. Geht alles. Ein Teil der Gruppe macht zum Beispiel den Ausflug, das Turnier oder den Workshop mit, der andere Teil bleibt am Strand oder am Pool. Alles kann, nichts muss. Für jeden ist gesorgt. Früher oder später kreuzen sich wieder die Wege...
Zurück zum Anfang
Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen nehmen wir sehr ernst. Wir wissen, dass die Eltern sich darauf verlassen, dass unsere Betreuer sich intensiv um ihre Kinder kümmern. Jugendliche unter 16 Jahren betreuen wir rund um die Uhr. Unsere Betreuer wohnen in den Häusern und Hotels und sind immer erreichbar. Sie sind ständig ansprechbar und schreiten immer dann ein, wenn etwas 'schief' läuft. Natürlich können wir nicht jedes Kind und jeden Jugendlichen auf Schritt und Tritt begleiten. Aber unsere Betreuer sind dabei, wenn es abends in die Disco geht, wenn Ausflüge unternommen werden oder wenn jemand einmal zum Arzt muss. Selbstverständlich müssen sich die Teilnehmer an die Spielregeln einer Jugendreise halten. Bei Ankunft am Ferienort wird den Jugendlichen genau erklärt, was erlaubt ist und was nicht. Es wird auf Gefahren hingewiesen und es werden Regeln mitgeteilt, an die sich jeder halten muss. Diese Regeln sind alle ganz logisch, selbstverständlich und unerlässlich, um einen gemeinsamen Urlaub in der Jugendgruppe zu verbringen.
Zurück zum Anfang
Was ist der Unterschied zwischen Betreuung und Reiseleitung?
In unseren Programmen ist entweder Reiseleitung oder Betreuung in den Leistungen ausgeschrieben. Der Unterschied besteht darin, dass Betreuung wesentlich intensiver ist als Reiseleitung. Bei allen Programmen für Teilnehmer unter 18 Jahren werden generell Betreuer bei den Freizeiten eingesetzt. Sie passen auf, dass die Jugendlichen nicht zuviel Unfug treiben und die Regeln einhalten. Bei den Programmen ab 18 Jahren (easy) gibt es nur eine Reiseleitung, d.h. es gibt einen Ansprechpartner für Ausflüge, ermäßigte Discokarten sowie Tipps, Infos und Hilfestellung jeglicher Art.
Zurück zum Anfang
Wie ist die Anreise bei unseren Jugendreisen?
Die Anreise in die Feriengebiete erfolgt je nach Programm und je nach gebuchter Leistung in modernen Reisebussen oder per Flieger. Bei der Fahrt nach Korfu kommt noch die Fähre mit dazu.
Die Busfahrten nach Spanien, Frankreich und zur italienischen Adria sind in der Regel Nachtfahrten, d.h., die Abfahrt ist je nach Abfahrtsort in Deutschland am Mittag/Nachmittag/Abend, die Ankunft am Urlaubsort am Vormittag des Folgetages. Bei der Rückreise ist es ähnlich, es wird am letzten Tag nachmittags oder abends vom Urlaubsort abgefahren und im Laufe des nächsten Tages angekommen, je nach dem, wo in Deutschland man wohnt.
Solltet ihr einen Spanienflug mit der Air Berlin gebucht haben, werdet ihr selbstverständlich in Barcelona am Flughafen von uns abgeholt und zum Hotel gebracht. Am Abreisetag gibt es natürlich auch den Flughafentransfer. Die Flugzeiten sind unterschiedlich und können morgens oder abends sein. In den letzten Jahren waren die Hinflüge ab Düsseldorf immer um 06:00 Uhr oder um 18:00 Uhr.
Bei der Korfureise fährt der Bus nach Ancona, wo er früh morgens ankommt. Mittags geht dann die komfortable Fähre los, die nach 24 Stunden am nächsten Mittag auf Korfu ankommt. Dort holt der Transferbus die Gruppe ab und bringt sie zum Hotel.
Nach Paestum, Süditalien fliegt man erst mit der Air Berlin nach Rom, von wo aus der Transferbus die Gruppe nach Paestum bringt. Diese Strecke ist ein bisschen weiter und dauert ca. 3-4 Stunden.
Während der Fahrt werdet ihr von uns nicht verpflegt, bringt euch also genügend Essen und Getränke mit. Die Verpflegung gibt es dann im Hotel. Je nach gebuchter Leistung bekommt ihr am Ankunftstag als erstes ein Mittag- oder Abendessen und am Abfahrtstag in der Regel als letztes das Frühstück. Es könnte passieren, dass die Flugzeiten so liegen, dass man am ersten oder letzten Tag eine Mahlzeit verpasst. Dies können wir nicht beeinflussen und bitten wir zu entschuldigen.
Zurück zum Anfang
YOUNGTOUR Jugendreisen
Spectral Kinder- und Jugendreisen e.V.
Brunsbütteler Str. 23
50737 Köln
Tel. +49 (0)221 - 9730610
Fax +49 (0)221 - 9730619
E-Mail : info@youngtour.de