Jugendreisen 2014 mit YOUNGTOUR

 

Liebe Eltern,

Ihr Kind ist zum Teenager geworden und möchte gerne mit Gleichaltrigen und ohne Familie verreisen. Dass man dabei als Eltern erst einmal skeptisch ist, ist ganz normal. Man malt sich aus, was im Urlaub passieren könnte und was die Kids so treiben. Sie brauchen sich aber keine Sorgen zu machen, denn wir bei YOUNGTOUR Jugendreisen haben viel Erfahrung in dem Bereich und legen großen Wert auf Qualität und Sicherheit. Wir machen betreute Jugendreisen seit über 35 Jahren und wissen, was die Eltern auf der einen und die Jugendlichen auf der anderen Seite von uns erwarten und zu Recht fordern. Diese Verantwortung übernehmen wir gerne. Nachfolgende Informationen sollen Ihnen helfen, uns und unsere Arbeit besser einzuschätzen. Der erste Urlaub ohne Eltern ist etwas ganz Besonderes für jedes Kind. Das wissen wir und tun alles Erdenkliche dafür, dass dieser Urlaub eine besonders schöne Erfahrung wird.

Unsere YOUNGTOUR Betreuer sind immer für die Gruppe und natürlich auch für jeden Einzelnen da, rund um die Uhr. Sie passen auf, dass jeder auf seine Kosten kommt und dass niemandem etwas passiert. Sie vermitteln ein gutes Gefühl, gestalten ein buntes Urlaubsprogramm und sorgen für eine angenehme Atmosphäre in der Gruppe. Die einzelnen Jugendlichen liegen normalerweise auf derselben Wellenlänge, da die Altersstufen eng gefasst sind und sie sich ja alle für dasselbe Programm entschieden haben. Trotzdem verlieren wir nie den Einzelnen und seine Bedürfnisse aus den Augen. Manch einer möchte mehr Sport treiben als der andere, manch einer fühlt sich auf der Bühne besonders wohl, manch einer ist zurückhaltender. Niemand muss etwas mitmachen, aber jeder hat sehr viele Möglichkeiten, ganz nach seiner Facon. Unsere Betreuer kümmern sich um jeden; Sie können uns vertrauen. Ganz sicher wird die erste Jugendreise unter Gleichaltrigen auch für Ihr Kind eine fantastische Erfahrung sein.

Die ideale Dauer einer Jugendreise
Nach einigen Tagen haben sich alle besser kennen gelernt, kennen sich vor Ort inzwischen aus und haben schon ein paar gemeinsame erlebnisreiche schöne Tage und Abende verbracht. Ab jetzt ist es besonders schön! Daher dauern unsere Reisen nicht nur eine Woche, sondern in der Regel knapp zwei Wochen. Länger wäre wiederum zu lange, erstens wäre es dann natürlich teurer und zweitens sind Sie dann auch bestimmt froh, wenn Sie Ihr Kind wieder haben.

Sicherheit
Wir sind uns unserer großen Verantwortung bewusst, die wir von Ihnen für Ihr Kind übernehmen. Selbstverständlich ist die Sicherheit in jeder Hinsicht das Allerwichtigste. Das bedeutet konkret:

Die Reisebusse
Wir arbeiten mit unseren Busunternehmern seit vielen Jahren zusammen. So können wir sicher sein, dass alles gut funktioniert. Sie kennen unsere hohen Vorgaben für Qualität und Sicherheit und verpflichten sich verbindlich, diese zu erfüllen. Das beinhaltet selbstverständlich unter anderem die Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer, die immer mindestens zu zweit im Bus sind, und den Sicherheitsstandard der Busse. Die Fahrzeuge sind in der Regel allerhöchstens vier Jahre alt, oft auch ganz neu. Wir sehen jedes Jahr, dass die Busfahrer zuvorkommend und freundlich mit unseren jungen Fahrgästen umgehen und haben dies auch vertraglich mit den Busunternehmern geregelt. Diese YOUNGTOUR Jugendreisen-Vorgaben liegen deutlich über den gesetzlichen Regelungen und branchenüblichen Qualitätsstandards.

Betreuer
Jeder YOUNGTOUR Betreuer wird durch uns persönlich nach bestimmten Kriterien ausgewählt. Danach bereiten wir unsere zukünftigen Betreuer gezielt auf ihre Jobs vor. Da sie gleichermaßen als Betreuer, Jugendreiseleiter und Animateure tätig sind, beinhaltet unser Vorbereitungsseminar verschiedene Aspekte wie Pädagogik, rechtliche Grundlagen (Jugendschutzgesetz, Aufsichtspflicht etc.), Animation und Organisation. Die meisten angehenden Betreuer haben bereits Kenntnisse im pädagogischen Bereich, denn sie befinden sich im Studium zum Lehrer oder Pädagogen oder in der Ausbildung als Erzieher. Sie sind in der Regel Anfang bis Mitte zwanzig und sehr engagiert und motiviert. Unsere Betreuer, oder zumindest einige von ihnen, begleiten die Gruppen von der Abfahrt bis zur Ankunft. Sie als Eltern haben selbst die Gelegenheit, sich ein Bild von unseren Betreuern zu machen, wenn Sie Ihr Kind zum Bus bringen bzw. es wieder abholen. Die Allround-Betreuung beginnt also von Anfang an. Ein Teil des Teams ist je nach Termin bereits vor Ort und erwartet die Gruppe und ihre Kollegen dort.

Notfälle
Die YOUNGTOUR Chefreiseleiter kennen sich auch in Notfällen besonders gut aus. Sie waren meistens schon mehrmals vor Ort und haben hilfreiche und gute Kontakte. Sie wissen, wo das nächste Krankenhaus, die nächste Apotheke und die nächste Polizeistation ist. Sie verfügen über ein YOUNGTOUR Fahrzeug und sind rund um die Uhr mobil. Sie sind im ständigen Kontakt mit unserer Bürozentrale und 24 Stunden für uns erreichbar, so wie unsere Zentrale auch 24 Stunden für Sie erreichbar ist.


Unterkünfte
Unsere YOUNGTOUR Hotels, Clubs und Feriencamps haben wir selbstverständlich gewissenhaft ausgesucht. Wir vergewissern uns laufend, dass sie immer noch unseren Anforderungen entsprechen. Natürlich sind es keine Luxus-Anlagen, aber sie sind sauber, gepflegt und liegen grundsätzlich nah am Strand sowie an allem, was man für einen gelungenen Urlaub braucht. Bei den Programmen ab 16 sind das natürlich vor allem die Diskotheken. In einigen 3-Sterne-Hotels sind auch erwachsene Urlaubsgäste, dementsprechend höher ist der Komfort; in den meisten Häusern sind aber nur Jugendliche. In manchen sind sogar nur wir YOUNGTOURis, das hat den Vorteil, dass wir selber alles bestimmen können. Wir stören dort niemanden, wenn wir unsere Veranstaltungen machen, wir brauchen uns mit niemandem abzustimmen, wenn wir tagsüber den Pool für Sport oder Spiele einnehmen oder abends die Bar für unsere Karaoke-Party belagern. Mit fast allen Hotelbetreibern und Partnern arbeiten wir schon seit vielen Jahren zusammen, zum Teil seit Jahrzehnten. Sie wissen, wie jugendliche Gäste sind und deren Urlaub abläuft und stellen sich dementsprechend darauf ein. Und sie richten sich nach unseren Vorgaben für Sicherheit und auch für eine schöne Atmosphäre. Das bedeutet unter anderem, dass überall eine Nachtwache vorhanden ist und natürlich jugendgerechte Freizeiteinrichtungen.

Ständige Erreichbarkeit
Unsere YOUNGTOUR Zentrale in Köln ist während der gesamten Urlaubszeit ständig erreichbar. Unser Büro hält den laufenden Kontakt zu unseren Urlaubszielen und steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail für Ihre Fragen und Wünsche zur Verfügung - auch außerhalb der normalen Bürozeiten. Für Notfälle haben wir sogar einen Nacht- und Wochenenddienst, der eine 24-Stunden-Erreichbarkeit gewährleistet.

Die YOUNGTOUR Tabus
Um einen schönen Urlaub für alle Jugendlichen zu gewährleisten, müssen wir klare Regeln aufstellen und einhalten. Bei kleinen Fehltritten lassen wir gerne mit uns reden und akzeptieren eine Entschuldigung. Doch bei bestimmten Dingen kennen wir überhaupt kein Pardon: Das sind Diskriminierung, Radikalismus, Gewalt, Drogen und Fremdenfeindlichkeit. Wer sich hieran nicht hält, muss leider vorzeitig abreisen! Damit schützen wir den Rest der Gruppe.

Alkohol und Zigaretten
Wir richten uns nach dem deutschen Jugendschutzgesetz. Das erlaubt ab 16 Jahren Bier, Wein und Sekt in moderaten Mengen. Ab 18 Jahren sind hochprozentiger Alkohol und Zigaretten offiziell zugelassen, aber bei uns nicht so gern gesehen. Übermäßigen Alkoholgenuss akzeptieren wir nicht, egal bei wem.

Disco und Party
Der ultimative Partyspaß ist bei fast allen Jugendlichen Thema Nummer eins. Bei den Programmen für die Jüngeren bis 15 Jahre organisieren wir unsere Partys selbst. Bei den Programmen ab 16 geht es natürlich in öffentliche „richtige“ Diskotheken. Aber unsere YOUNGTOUR Betreuer gehen mit und passen auf, dass nichts passiert. Das gilt natürlich auch für den Hin- und Rückweg, obwohl unsere Hotels normalerweise immer in der Nähe der Discos liegen.

Essen und Verpflegung
Natürlich ist das Essen auch ganz wichtig. Obwohl es nirgendwo so wie bei Muttern zu Hause schmeckt, geben wir uns große Mühe, es allen recht zu machen. Die Devise ist: Lecker, gesund und oft landestypisch. In den meisten Hotels gibt es die Mahlzeiten in Büffetform, so dass sich jeder das nehmen kann, was er mag. Je nach Ausschreibung gibt es auch ein Tischgetränk dazu. Je nach Programm wird Halb- , Vollpension oder All Inclusive angeboten, bei manchen Programmen hat man auch die Wahl zwischen den Verpflegungen.

Fun und Freiheit
Wir haben an anderer Stelle einiges über Regeln und Sicherheit geschrieben. Die müssen natürlich sein, damit ein gemeinsamer Urlaub gut funktioniert. Aber dabei vergessen wir nie, dass es hier ja um einen erlebnisreichen Urlaub mit unendlich viel Spaß geht. Unser Ziel ist es, den Jugendlichen eine unvergessliche und wunderschöne Zeit zu bieten. Wir haben es bis jetzt immer geschafft, die Balance zwischen Verantwortung und Spaß zu halten und beidem gerecht zu werden. Wir sind alles andere als „Spaßbremsen“ und geben alles, damit die YOUNGTOUR Teilnehmer viele schöne Stunden erleben, in denen sie neue Freunde finden, neue Länder kennen lernen, neue Erfahrungen sammeln und einfach richtig viel Fun haben. Und zwar jeder auf seine Art und Weise, die ihm am besten gefällt, denn die Ausflüge und Programme sind freiwillig. Wenn es jemandem besonders viel Spaß macht, am Strand zu faulenzen anstatt mit uns Sport zu treiben, sei es ihm selbstverständlich gegönnt.

Für jeden die richtige Reise finden
Bei so vielen Angeboten unserer Jugendreisen verliert der eine oder andere möglicherweise den Überblick. Unsere Tipps zum Finden der richtigen Reise: Altersstruktur, Programm und Land.
Die Altersstruktur ist der allerwichtigste Aspekt. Wir haben die Altersgruppen sehr eng gefasst, damit die Jugendgruppe möglichst homogen ist und die Interessen und Voraussetzungen der einzelnen Teilnehmer gleich sind. Die Programme haben unterschiedliche Schwerpunkte: Bei dem einen gibt es mehr Sportmöglichkeiten, bei dem anderen ein intensiveres Nachtleben. Je nach dem, worauf der Jugendliche seinen Fokus richtet, kann er sich nach den Gegebenheiten vor Ort informieren und dann seine perfekte Jugendreise finden. Vielleicht lernt jemand gerade eine bestimmte Fremdsprache in der Schule und möchte sie gerne im Urlaubsland anwenden oder hat einfach so ein Faible für ein bestimmtes Land und deren Menschen? Dann könnte dies ein wichtiges Kriterium für die Auswahl der richtigen Jugendreise sein.

YOUNGTOUR Jugendreisen
Spectral Kinder- und Jugendreisen e.V.
Brunsbütteler Str. 23
50737 Köln

FON +49 (0)221 - 9730610
Fax +49 (0)221 - 9730619
E-Mail : info@youngtour.de